Weihnachtsfeier der Edelweißer 2022
Nach 2 Jahren Pause haben wir endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier abhalten dürfen.Viele Mitglieder sind gekommen um sich auf des kommende Weihnachtsfest einzustimmen.
Der erste, staade Teil war mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen dazu bestens geeignet.
Den Anfang machten die 3 Blechbläser Ludwig, Jakob und Anian, gefolgt von Anna Hundhammer auf der Harfe. Die fünf jungen Dirndl Franziska, Maria, Kathi, Eva und Rosalie ham sich zu einem 5-Gsang zusammengfunden und sangen das Lied "Die Dunkelheit durchdringt die Welt", begleitet von Anna Baumann. Des weiteren begeisterten uns die Familie Weigl in 2 Besetzungen mit Theresa auf der Querflöte, dem Simon auf der Ziach und Christian auf der Gitarre. Zwischendurch gaben Toni Keller und Johanna Spitzl nette G'schichten zum Besten. Und ganz besonders erfreute uns der Kinderchor, mit denen die Leiterinnen Marianne, Kathi und Rosalie für diesen Zweck drei Stückl einstudiert haben.
Mit dem gemeinsam gesungen Lied "Jetzt fangen wir zum Singen an..." endet der besinnliche Teil - als Dank gab's von allen Besuchern kräftigen Applaus.
Mit dem Lied "Heja Heja Nikolo" begrüßte der Kinderchor den Nikolaus, der viel Lob dabei hatte, lustige Begebenheiten von den Mitgliedern, aber auch ein wenig Tadel. So ist zum Beispiel der Ellmosner Brauch vom "Christbaum loben" eine gute Sache, wenns halt nicht so ausufern und bis 3 Uhr früh dauern würde.
Alle freuten sich nun schon auf das Theaterstück, die Kinder belegten wieder in Scharen den Platz direkt vor der Bühne. Heuer gab es ja eine Übergabe, der langjährige Organisator Norbert Höbel wurde mit viel Applaus verabschiedet und Paula Baumann übernahm nun die Regie für diesen Part. Sie kündigte sodann mit einer kurzen Einleitung den diesjährigen Einakter unter dem Titel "Kochen mit Mama" an. Markus Rinser, Lisa Willmann und Leni Herl brachten uns mit dem lustigen Stück wieder richtig zum Lachen.
Zum Abschluß und vor allem von den Kindern heiß ersehnt folgte die Tombola, bei der es wieder Vieles zu gewinnen gab. Mitglieder, Gönner und die Geschäftswelt spendierten Preise und Gutscheine und so mancher konnte mit vollgepackter Tasche den Nachhauseweg antreten, oder er verzehrte das Geräucherte oder die Wurst gleich direkt vor Ort.
Bericht und Fotos: FH