Trachtlerkinder verzieren Osterkerzen
Auch heuer bot der Trachtenverein Edelweiß Bad Aibling wieder das Verzieren von Osterkerzen im Vereinsheim an der Dorfstraße an.
Fast 30 Kinder, die nicht nur aus den Reihen der Trachtler kamen, griffen unter Anleitung von Hildegard Weigl und Edith Bossmann mit ihren Helferinnen zu Schere und spitzem Messer, um aus den Wachsplatten Motive zu schneiden und diese auf die Kerzen zu drapieren. Beliebt waren dabei österliche Bilder, wie das Kreuz mit den 5 roten Nägeln als Zeichen der Wundmale Christi, die Auferstehung Jesu oder auch das Lamm in Erinnerung daran, dass sich Christus am Kreuz geopfert hat. Gut zwei Stunden wurde gebastelt und die Kerzen landeten schließlich in den „Speisenkörberln“, welche von den Familien zu den Ostergottesdiensten zur Segnung in die Kirchen getragen werden.
Text: Hecht - Foto(s): Hecht / Weigl