Frühjahrsversammlung des GTEV "Edelweiß" Bad Aibling am 16. April mit Ehrungen
Am 16. April trafen sich die Trachtler vom GTEV "Edelweiß" Bad Aibling zu ihrer Frühjahrsversammlung im Kriechbaumer-Saal in Mietraching. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Christian Weigl und dem Gedenken der Verstorbenen wurde die Chronik durch Barbara Funk verlesen.
Die Jugendgruppe führte einige Tänze auf, und der Kassier Peter Stacheter Junior verlas den Kassenbericht und wurde durch die Revisoren und die gesamte Versammlung entlastet.
Der Horn-Fuchs Ludwig Waldleitner stellte den eigens für den Verein angefertigten „Rührkübel“ vor, welcher aus Zwetschen und Ahornholz gefertigt wurde. Ein historischer Moment, so sagte er als die erste Befüllung durch den Merk Roland vollzogen wurde. Stefan Strauß, welcher das Holz zur Verfügung gestellt hatte, bekam den ersten Schluck, aus dem henkellosen Gefäß. Seit 70 Jahren der erste Schluck aus einem echten Riahkibe kuhwarmer Goasmillee, so wie es der Ludwig vom Brauchtumswart Hubert Weigl, angewiesen vortrug.
Der Hochzeitslader unseres Brautpaares Steffi Weigl und Michael Gräf lud den gesamten Verein zu deren Hochzeit ein, bevor die Gratulationen durch unseren zweiten Vorstand Max Stacheder ausgerufen wurden. Namenstage, runde Geburtstage und Hochzeiten wurden erwähnt.
Als neue Mitglieder dürfen Michèle Schulze und Michael Gräf im Verein begrüßt werden.
Extra angefertigte Aufsteller mit Bildern über die vergangenen Gaufeste, die unser Verein ausgerichtet hat, wurden vorgestellt und jeder konnte sich einen Eindruck davon machen.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Waldleitner Kathrin, Rinser Martina, Hoibl Josef, Merk Josef, Siersch Sigi, Riedl Franz und Kellerer Susanne.
Für 40 Jahre wurde Baumann Josef, Stacheder Lorenz und Gartmeier-Hoibl Irmengard eine Ehrennadel angesteckt. Niedermeier Johann und Bachmeier Franz wurden für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt. Ihnen zum Dank wurde das Vereinslied gesungen.
Die musikalische Umrahmung wurde von Baumann Anna, Ludwig Waldleitner und Georg Gartmeier gestaltet. Als kommende Termine wurden der Gauball am 21. April und der 18-ner Bittgang am 23. April bekannt gegeben. Der Abend klang harmonisch aus.
Bericht: B. Funk, Buidl: FH