Hausl Stacheder 80. Geburtstag
17.Juli 2016
Der Trachtenverein "Edelweiß" gratuliert mit einen Geschenkkorb dem "Wurmbauern" Hausl recht herzlich zum 80. Geburtstag. Der Hausl ist ein Urgestein unseres Vereins und hat als Hornfuchs, Fähnrich und langjähriger Vorstand die Geschicke des Vereins entscheidend mitgeprägt. Er ist seit 1997 Ehrenmitglied bei den "Edelweißern", seit 2001 Gauehrenmitglied und heuer für 60-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt worden. Wir wünschen ihm wieder bessere Gesundheit und noch viele Frühschoppen, die er besuchen kann.
![]() |
Unser jüngstes Ehrenmitglied Hans Weigl ist heute friedlich eingeschlafen. Möge er im Himmel den Frieden finden. 12.Juli 2016 Beerdigung am Fr. 15.07. um 10:00 Uhr in Mietraching. |
96. Gaufest in Emmering
10.07.16
Nicht allzu weit hatten wir Edelweißer es heuer zu unserem Gaufest 2016 und doch ging es schon in den Nachbarlandkreis Ebersberg, wo im Emmeringer Ortsteil Bruckhof das 96. Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes unter Leitung des GTEV „Almarausch“ Emmering stattfand.
Vorankündigung: Theaterfahrt nach Flintsbach
4. August 2016
wir fahren mit dem Bus ins Volkstheater Flintsbach zum Stück "Der Revisor".
Anmeldung bei Stacheder Tel.: 08061/8192, Abfahrt um 19:00 Uhr am Marienplatz, anschließend in Mietraching.
Irlachweiherfest
24.06.16
Zum zweiten mal fand nun das "Irlachweiherfest" in einem der schönsten Kurparks Deutschlands statt. Und weil auch das Wetter nach gefühlten 4 Wochen Regen rechtzeitig auf Sommer umschaltete, konnte das nur ein Erfolg werden.
Trachtenjugend- und Brauchtumstag
05.06.2016
Hier ist der Fragebogen und die Auflösung der Rätsel-Roas wie versprochen.
Schaut's eich auch den Filmbeitrag des RFO Rosenheim zu diesem Tag an. Hier noch ein Bild unserer Kinder und Jugendlichen vom Festzug durch die Stadt.
Musikanten-Frühschoppen begeistert Zuhörer
29.05.2016
Bei bayerischem Bilderbuchwetter fand im Anschluss an die Miadakina Fronleichnamsprozession auch heuer wieder der Musikanten-Frühschoppen unseres Trachtenvereins im Gasthof Kriechbaumer statt.