• Startseitn
  • Des gibt's neis
      • Back
      • Alle Beiträge
  • Verein
      • Back
      • Vereinsgeschichte
      • Vereinslied
      • Trinkspruch
      • Vorstandschaft
      • 110-jähriges Gründungsfest
      • Vereinsfahnen
  • Vereinsgruppen
      • Back
      • Plattlergruppen
      • Musikgruppen
      • Gsangsgruppen
      • Theatergruppen
  • Termine
      • Back
      • Probenzeiten
      • Google Kalender
      • Termine als PDF
  • Unser Gwand
      • Back
      • Frauentracht
      • Männertracht
      • Kindertracht
  • Verweise
Wir gratulieren von ganzem Herzen zu diesem Jubiläum.

Schlosser Maria feiert ihren 95. Geburtstag

Details
Veröffentlicht: 01. September 2017

Gautrachtenwallfahrt Schwarzlack

Details
Veröffentlicht: 20. August 2017

Eine kleine Schar "Edelweißer" Trachtler aus Bad Aibling machten sich auch heuer wieder auf den Weg nach Brannenburg und dann zu Fuß hinauf zur Mutter Gottes nach Schwarzlack.

Besondere Einladung vom Inngau-Vorstand Georg Schinnagl ging heuer an die Aktiven und Jugenlichen. Nachdem dieser aus gesundheitlichen Gründen verhindert war übernahm 2. Vorstand Pankraz Perfler die Gruß- und Dankesworte. Pfarrer Maurus Scheurenbrand aus Kolbermoor zelebrierte die Messe und ging in seiner Predigt darauf ein, daß Toleranz wichtig ist, aber auch unsere christlichen Traditionen und Werte hochgehalten werden sollten - speziell auch im Alltag. Die Brannenburger Musi sorgte wie immer für die musikalische Untermalung und spielt anschließend zum Weißwurst-Frühschoppen beim Berggasthaus Schwarzlack. Die meisten Aiblinger treffen sich aus Tradition im Gasthaus Höß in Litzldorf zum Mittagessen, dessen verstorbener Wirt Sebastian Höß Ehrenmitglied bei uns war.

  • Click to enlarge image IMG_5163.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5164.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5165.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5166.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5167.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5170.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5171.JPG
  •  

Bericht und Fotos: FH

11. Gaujugendzeltlager vom Bayerischen Inngau Trachtenverband

Details
Veröffentlicht: 15. August 2017

Am 15.08.2017 war es endlich wieder so weit, 77 Kinder starteten mit dem Doppeldecker in Richtung Zeltlagerplatz am Trachtenkulturzentrum in Holzhausen.

In ausführlicher Vorbereitung überlegten sich die Gaujugendleiter mit ihren Betreuern ein buntes Programm für die insgesamt viertägige Jugendbildungsmaßnahme. Ein Tag daraus bestand aus vier verschiedenen Stationen, welche in Gruppen durchlaufen wurden. Die Ergebnisse aus den kreativen Posten wurden am Abend präsentiert, womit ein abwechslungsreiches Programm aus einem selbstkreierten Tanz, einem gedichteten Lied, einem etwas anders erzähltem Märchen und einer nachgespielten Fernsehsendung entstand. Die Inhalte der Präsentationen wurden sowohl über die Gemeinschaft im Zeltlager, gewisse Betreuer, als auch über den Inngau sehr humorvoll dargebracht.

Brotbacken, ein Tanzkurs, den ein bayerischer Abend mit Musik und Tanz abschloss, viele Spiele, Pool baden und natürlich die abendlichen Lagerfeuer mit Liedern rundeten das Programm in schönster Weise ab.

Gemeinsam wurde am letzten Tag wieder alles aufgeräumt und schon ging ein weiteres lustiges, gemeinschaftsförderndes und erlebnisreiches Zeltlager zu Ende.

Kinder wie Betreuer hatten sehr schöne Tage mit gleichgesinnten Trachtlern aus dem Inngau und freuen sich bereits jetzt auf das 12. Gaujugendzeltlager.

  • Click to enlarge image 20170816_193814.jpg
  • Click to enlarge image P1060324.JPG
  • Click to enlarge image P1060348.JPG
  • Click to enlarge image P1060362.JPG
  • Click to enlarge image P1060371.JPG
  • Click to enlarge image P1060488.JPG
  • Click to enlarge image P1060500.JPG
  • Click to enlarge image P1060541.JPG
  • Click to enlarge image P1060544.JPG
  • Click to enlarge image P1060546.JPG
  • Click to enlarge image P1060627.JPG
  • Click to enlarge image P1060637.JPG
  • Click to enlarge image P1060695.JPG
  • Click to enlarge image P1060709.JPG
  • Click to enlarge image P1060724.JPG
  • Click to enlarge image P1060770.JPG
  • Click to enlarge image P1060778.JPG
  • Click to enlarge image P1060843.JPG
  • Click to enlarge image P1060890.JPG
  • Click to enlarge image sP1060362.JPG
  •  

Bericht und Fotos: J. Weigl

 

 

Ferienkegeln im Kurhaus

Details
Veröffentlicht: 04. August 2017

Auch heuer hatten 15 Dirndl und Buam im Rahmen des Ferienprogramms mit dem Trachtenverein „Edelweiß“ wieder eine rießen Gaudi beim Kegeln.


Zwei Stunden lang wurde unter der Betreuung von Peter Stacheder und Margareta Rinser auf den Bahnen im Aiblinger Kurhaus kräftig gekegelt. Gespannt schauten die Kinder immer wieder auf die Tafel, wer denn gerade die Besten sind. Im Vordergrund stand aber der Spaß und die Unterhaltung, bevor es wieder in den Schulalltag übergeht. Die Kegelbahn wurde vom Kurhauspächter zur Verfügung gestellt und die Aib-Kur spendierte jedem Kegler ein Getränk. Als kleines Andenken erhielten die Teilnehmer vom Trachtenverein noch Urkunden über die Teilnahme über einen geselligen Nachmittag.

 

  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0000.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0001.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0002.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0003.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0004.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0005.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20170813-WA0006.jpg
  •  

Bericht: Steffi W.

 

Spielefest 2017

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2017

Traditionell am letzten Schultag vor den Sommerferien luden unsere Gruppenbetreuer und Jugendleiter zum Spielefest am Gemeindehaus in Mietraching ein.

Obwohl es bis zum Mittag noch geregnet hatte, bot der Nachmittag optimales Wetter. An 14 verschiedenen Stationen konnten die Kinder Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vom Lanzenstechen, Lederhosen-Basketball, Wasser-Flipper, Riesenmikado, Mäuse-Hockey bis zum Spiel „ Hägar der Schreckliche“ . Zwischendurch gab es Stärkung mit Hot-Dogs und Limo und wer alle Spiele geschafft hatte durfte sich eine Wundertüte abholen.
Ein rundherum gelungener Nachmittag und schöner Start in die Ferien. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Betreuern schöne und erholsame Sommerferien.

  • Click to enlarge image IMG_20170728_153200.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_153437.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_153611.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_153705.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_154149.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_154346.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_160256.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20170728_160827.jpg
  • Click to enlarge image sIMG_20170728_153437.jpg
  •  

Boarisch Drauss'n

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2017

Am 22. Juli boten die beiden Trachtenvereine "Edelweiß"  und "D'Oberlander" aus Bad Aibling ihr ganzes Können auf und unterhielten die zahlreichen Gäste an diesem lauschigen Abend mit ihren Plattlern und Tänzen. Die Willinger Musi unter Leitung von Franz Keml führte durchs Programm und auch die Mangfalltaler Alphornbläser trugen zu diesem gelungenen boarischem Abend bei.

  • Click to enlarge image IMG_0784.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0791.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0793.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0799.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0804.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0807.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0809.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0811.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0815.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0819.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0824.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0825.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0833.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0841.JPG
  •  

Fotos: FH

Leni Stacheder feiert 75. Geburtstag

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2017

... dazu gratulieren wir unserem Ehrenmitglied recht herzlich und überreichen einen Geschenkkorb.

Gaudirndldrahn in Neubeuern

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2017

16.07.2017

Im Rahmen des Inngaufestes sind vier Paare unseres Trachtenvereins GTEV "Edelweiß" Bad Aibling nach Neubeuern zum Gaudirndldrahn gefahren. Bei schönstem Wetter waren wir beim Probewerten schon mit dabei. A griabige Tanzmusi hod uns aufgspuid. Den 14. Platz haben wir uns sichern können. Als kleinen Trost wurde uns ein Kasten Bier von der Flötzinger Brauerei spendiert, mit dem wir den Abend in der Sonne am Gaufest vom Trachtengauverband I genossen haben.

Photo: Katharina Schwaiger, Bericht: Teilnehmer vom Gaudirndldrahn

Aktive Gruppe beim Brandner Kasper in München

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

am Mittwoch den 12. Juli sind unsere Aktiven und die Dreder Musi zu einem außergewöhnlichen Ereignis ausgerückt. Schon vor einigen Monaten kam die Anfrage zu uns ob eine Abordnung der Aktiven und der Dreder Musi bei der Aufführung des „Brandner Kasper“ im Brunnenhof der Residenz mitwirken würden.

Nach vorheriger Stellprobe am Nachmittag kam dann am Abend der „Brandner Kasper und das ewig´ Leben“ mit Henner Quest in der Rolle des Brandner Kasper und mit Marianne Sägebrecht als Theres und Afra zur Aufführung.

Zur Geburtstagsfeier des Brandner Kasper zog dann die Dreder Musi mit der Plattlergruppe und den weiteren Gästen der Geburtstagsfreier in den Brunnenhof ein. Hier brachten dann die Aktiven den Inngautanz zur Aufführung und zum Schnacklwalzer der Dreder Musi tanzte die Geburtstagsgesellschaft.

Ein kurzer aber kräftiger Regenschauer drückte während der Aufführung die Stimmung, die Zuschauer ließen sich aber nicht beirren, waren dem Wetter entsprechend ausgerüstet und hart im nehmen.

Unser Foto zeigt die Aktiven mit dem Boandlkramer der seiner Rolle absolut überzeugend gespielt hat, sowie die Bühne im Brunnenhof.

Wir wünschen dem Theater-Ensemble „B Ü H N E Frei eG“ weiterhin viel Erfolg, für uns war es eine einmalige Gelegenheit und schöne Erfahrung dabei gewesen zu sein.

 

Bericht und Fotos: Christian Weigl

 

Inngau Trachtenfest

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2017

Der VTEV "Edelweiß" Neubeuern feierte sein 125-jähriges Gründungsfest zusammen mit dem Inngau-Trachtenfest. Es ist der älteste Verein des Inngau-Trachtenverbandes. Der Kirchenzug führte hinauf in den Ort, wo der historische Marktplatz als wunderbare Kulisse für die Messfeier diente.

Georg Schinnagl wies in seinen einführenden Worten auf die schlimmen, bürgerkriegsähnlichen Proteste des G20-Gipfels in Hamburg hin. Daß so etwas bei uns in Bayern nicht passiert, ist auch ein Verdienst der Trachtenvereine, in denen Werte vermittelt und an die Jugend weitergegeben werden. Der Festverein hat sich viel Arbeit gemacht, angefangen vom Herrichten des Festplatzes, der Bar, dem Schmücken der Gärten entlang des Zugweges bis zu den Eintrittszeichenundr Reservierungstaferln. Der Festzug am Nachmittag führte dann bei herrlichem aber schwülem Wetter durch den Ort, mit aussergewöhnlich vielen Festwägen. Im Zelt oder dem großen Biergarten davor ließ man den wunderschönen Tag ausklingen.

Hier das Ergebnis der a href="/images/termin/17-07-09-Gaufest_Neubeuern_Zugliste_mit_Zählung.pdf""Zählung

  • Click to enlarge image IMG_4993.JPG
  • Click to enlarge image IMG_4997.JPG
  • Click to enlarge image IMG_4999.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5000.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5001.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5002.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5003.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5005.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5006.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5009.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5012.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5015.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5016.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5017.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5021.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5022.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5025.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5028.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5031.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5033.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5035.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5036.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5039.JPG
  • Click to enlarge image sIMG_4999.JPG
  •  

Unser Mitglied Rolf Beyler verstarb mit 75 Jahren and den Folgen einer Notoperation. Ruhe in Frieden. 24.Juli 2017

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2017

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Datenschutz
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
Wieder noch obm